
Als Besitzer eines Altbaus werden Sie spätestens nach einem starken Sturm mit der Notwendigkeit konfrontiert, Ihr Dach sanieren zu lassen. Nach einigen Jahrzehnten hat jede Dachdeckung ausgedient, so dass sie nicht mehr die notwendige Sicherheit bietet.
Als Besitzer eines Altbaus werden Sie spätestens nach einem starken Sturm mit der Notwendigkeit konfrontiert, Ihr Dach sanieren zu lassen. Nach einigen Jahrzehnten hat jede Dachdeckung ausgedient, so dass sie nicht mehr die notwendige Sicherheit bietet.
Als Besitzer eines Altbaus werden Sie spätestens nach einem starken Sturm mit der Notwendigkeit konfrontiert, Ihr Dach sanieren zu lassen. Nach einigen Jahrzehnten hat jede Dachdeckung ausgedient, so dass sie nicht mehr die notwendige Sicherheit bietet.
Als Besitzer eines Altbaus werden Sie spätestens nach einem starken Sturm mit der Notwendigkeit konfrontiert, Ihr Dach sanieren zu lassen. Nach einigen Jahrzehnten hat jede Dachdeckung ausgedient, so dass sie nicht mehr die notwendige Sicherheit bietet.
Als Besitzer eines Altbaus werden Sie spätestens nach einem starken Sturm mit der Notwendigkeit konfrontiert, Ihr Dach sanieren zu lassen. Nach einigen Jahrzehnten hat jede Dachdeckung ausgedient, so dass sie nicht mehr die notwendige Sicherheit bietet.
-
Alte Dachdeckung und ggf. Dachdämmung entfernen
-
Luftdichtheitsschicht lückenlos verlegen
(Dadurch ist Ihr Hab und Gut unterm Dach sofort vor der Witterung geschützt!) -
Wärmedämmung verlegen und Konterlattung verschrauben
-
Traufbleche und ggf. Schutzgitter montieren
-
Lattung und neue Dacheindeckung verlegen
-
Alte Dachdeckung und ggf. Dachdämmung entfernen
-
Luftdichtheitsschicht lückenlos verlegen
(Dadurch ist Ihr Hab und Gut unterm Dach sofort vor der Witterung geschützt!) -
Wärmedämmung verlegen und Konterlattung verschrauben
-
Traufbleche und ggf. Schutzgitter montieren
-
Lattung und neue Dacheindeckung verlegen
Die Dacheindeckung prägt den Charakter des Gebäudes. Die Bandbreite an Materialien und Möglichkeiten ist groß – es stehen zahlreiche Ziegelmodelle aus Ton und Beton sowie unterschiedlichste Verlegearten aus Schiefer und Metallblechen zur Auswahl.
Die Dacheindeckung prägt den Charakter des Gebäudes. Die Bandbreite an Materialien und Möglichkeiten ist groß – es stehen zahlreiche Ziegelmodelle aus Ton und Beton sowie unterschiedlichste Verlegearten aus Schiefer und Metallblechen zur Auswahl.
Die Dacheindeckung prägt den Charakter des Gebäudes. Die Bandbreite an Materialien und Möglichkeiten ist groß – es stehen zahlreiche Ziegelmodelle aus Ton und Beton sowie unterschiedlichste Verlegearten aus Schiefer und Metallblechen zur Auswahl.
Die Dacheindeckung prägt den Charakter des Gebäudes. Die Bandbreite an Materialien und Möglichkeiten ist groß – es stehen zahlreiche Ziegelmodelle aus Ton und Beton sowie unterschiedlichste Verlegearten aus Schiefer und Metallblechen zur Auswahl.
Die Dacheindeckung prägt den Charakter des Gebäudes. Die Bandbreite an Materialien und Möglichkeiten ist groß – es stehen zahlreiche Ziegelmodelle aus Ton und Beton sowie unterschiedlichste Verlegearten aus Schiefer und Metallblechen zur Auswahl.
Die Dacheindeckung prägt den Charakter des Gebäudes. Die Bandbreite an Materialien und Möglichkeiten ist groß – es stehen zahlreiche Ziegelmodelle aus Ton und Beton sowie unterschiedlichste Verlegearten aus Schiefer und Metallblechen zur Auswahl.
Dachgauben
Eine Aufstockung des Gebäudes bietet eine ideale Möglichkeit, Ihren aktuellen Platzbedarf an geänderte Lebenssituationen anzupassen, ohne dass ein großer Garten dafür geopfert werden muss oder zusätzliche Grundstückskosten entstehen. Neben der Erzeugung zusätzlichen Wohnraums erhöhen Sie gleichzeitig auch den Wiederverkaufswert Ihrer Immobilie enorm und schaffen sich eine sinnvolle Altersvorsorge.
Vorteile:
-
Vergrößerung der Wohnfläche
-
Große Lichtausbeute möglich
-
Interessante Gestaltungsmöglichkeiten innen und außen
-
Genehmigungspflichtig

